„Nichts.“
Fast die Hälfte der Menschen, gaben mir auf mein Nachfragen diese knappe Antwort. Spontan versteht sich. Beim längeren Überlegen, beim Durchforsten der Erinnerungen, die man in und mit Off hat, sind bei manch einem dann doch noch positive Gedanken aufgekommen. Der heutige Shortcut ist ein kleiner Taumel zwischen Zu- und Abneigung. Er zeigt, was die Offenbacher an ihrem zu Hause mögen. Oder auch nicht.
Fern ab von gut und böse, weg vom schlechten Ruf und Haftbefehl – mein Credo, nicht nur von dieser Woche, sondern vielmehr das der letzten Monate ist:
Ich lebe in einer liebenswerten Stadt.
Und was ist deins?
- Nichts. DIe Tüte kauf ich nur für ne Freundin aus Frankfurt. Zum Scherz.
- Sobald wie möglich, hau ich hier ab.
- Die Entwicklung, die die Stadt seit Anfang der 90er hinter sich gebracht hat.
- Multikulti pur. Das ist toll.
- Man kann gut shoppen gehn.
- Ich bin hier geboren.
- Es gibt viele kleine Läden, Abwechslung und nicht nur Kaufhäuser.
- Die Lockerheit. Die Taxifahrer an der Sbahn spielen zum Beipsiel manchmal Badminton.
- Hier gemeinsam alt und verrückt zu werden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.